Bad Kreuznacher Radfahrende gaben ihrer
Stadt eine 4 minus beim "Fahrradklima-Test" 2022 des
ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub). Damit landete
Bad Kreuznach auf Rang 71 von 113 vergleichbar großen
Städten in Deutschland. Siehe Ergebnisse Fahrradklimatest Bad Kreuznach als pdf-Datei
Nur eine echte Verkehrswende kann dieses schlechte
Ergebnis verbessern!
Wesentliche Gedanken wurden im integrierten Verkehrskonzept (IVEK) für Bad Kreuznach formuliert. Dessen Erstellung wurde von der
Stadt im Jahr 2014 für Bad Kreuznach in Auftrag gegeben. Vom
Stadtrat wurde 2016 beschlossen, das Konzept umzusetzen. Eine
der Hauptforderungen darin lautet: Die Gleichberechtigung
aller Verkehrsteilnehmer. Dies bedeutet, dass sich der
Anteil des Radverkehrs mindestens verdoppeln muss und dass der
Autoverkehr deutlich reduziert werden müsste.
Im Vergleich zu anderen Städten ist jedoch
immer noch ein sehr geringer Prozentsatz der Kreuznacher mit dem
Fahrrad unterwegs, denn kaum ein Weg lässt sich bis zum Ende auf
sicheren Radwegen zurücklegen und vielen Kreuznachern fehlt der
Mut, sich in Autokolonnen einzureihen (s. Ergebnisse des
Fahrradklimatests).
Unsere konkreten Forderungen lauten:
Schaffung eines durchgehenden Radwegenetzes an allen wichtigen Straßen, auch an Bundes- und Landesstraßen.
Einführung von Schulverkehrskonzepten für alle Schulen, nach dem erfolgreichen Beispiel der Hofgartenschule.
Neuverteilung der Verkehrsflächen im öffentlichen Raum.
Realisierung der gleichberechtigten Nutzung der Verkehrsflächen für alle Verkehrsteilnehmer.
Kein Neubau von „Entlastungsstraßen“.
Umwandlung von Parkflächen in einen lebenswerten Raum.
Verbesserung der Ampelschaltungen für Radfahrer und Fußgänger.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer Einrichtung von weiteren Tempo 30-Zonen mit nachhaltiger Kontrolle der Einhaltung.
Barrierefreie Wege für alle
Die Zeiten, in denen das Auto das Hauptverkehrsmittel ist,
sollten angesichts der Klimaprobleme, der überfüllten Straßen und
der verpesteten Luft längst vorbei sein. Jede eingesparte
Autofahrt ist ein Gewinn für alle!
Viele Städte in Deutschland haben dies schon längst erkannt und
sind auf einem guten Weg. Warum sollte dies in unserer Stadt nicht
auch gelingen???
"Warming stripes" -
Farbdarstellung der Durchschnittstemperaturen in
Deutschland von 1850 - 2023 (showyourstripes.info). Mehr bei Wikipedia.